WIE VIEL KOSTET EINUV-DRUCKERKOSTEN ?
Da es bekanntlich viele Drucker auf dem Markt mit unterschiedlichen Preisen gibt, wie wählt man den richtigen aus?
Für viele Kunden sind folgende Punkte von Bedeutung: Marke, Typ, Qualität, Kopfkonfiguration, bedruckbare Materialien, Support und Garantie.
1. Marke:
Normalerweise sind UV-Druckermarken aus Japan und Amerika bekannt, verfügen über ausgereifte Technologie und stabile Systeme, sind aber zu teuer.
Der chinesische Druckermarkt ist sehr groß und bietet unterschiedliche Preise und Qualitäten sowie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
2. Art des UV-Druckers:
Modifizierter Drucker, professionellUV-DruckerDer umgebaute Drucker ist ein aus einem defekten EPSON-Bürodrucker gefertigter Drucker, sehr günstig und klein.
Die Nachteile liegen jedoch auf der Hand: Eine minderwertige Maschine ist zu instabil, um im Geschäftsbetrieb eingesetzt werden zu können.
Es gibt unzählige Sensoren, ständig Tintenfehler und Papierstau. Und die Reinigungseinheit ist aus Kunststoff gefertigt und daher nicht für korrosive UV-Tinte geeignet.
ProfessionalUV-DruckerDurch den Einsatz eines professionellen Drucksteuerungssystems und die hohen Entwicklungs- und Herstellungskosten kann Ihnen ein stabiles Drucksystem angeboten werden.
3. Druckerqualität:
Die Druckqualität hängt von vielen Faktoren ab. Falls nötig, werden wir dies beim nächsten Mal erläutern.
Wenn Sie mehr Informationen wünschen, senden Sie uns gerne eine Anfrage.
4. Konfigurationen der Köpfe:
UV-DruckerEs gibt verschiedene Druckkopfkonfigurationen, die sich auf die Druckqualität und die Wartungskosten auswirken. Die Anzahl der Druckköpfe beeinflusst die Druckgeschwindigkeit, und unterschiedliche Druckköpfe liefern unterschiedliche Druckqualitäten.
Für UV-Drucker gibt es neben den gängigen Modellen auch Druckköpfe von Ricoh, Kyocera, Konica und anderen Marken zur Auswahl.
Die Druckköpfe von Epson zeichnen sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine hohe Verfügbarkeit aus und werden hauptsächlich in UV-Druckern mit niedrigem Preis eingesetzt. Zu den Nachteilen zählen jedoch die kurze Lebensdauer sowie der höhere Wartungsaufwand.
Der Ricoh-Druckkopf ist hauptsächlich für industrielle Großformatdrucker der Generationen 5 und 6 sowie anderer Modelle konzipiert und zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer und geringen Wartungsaufwand aus. Allerdings ist er recht teuer und benötigt ein spezielles, kostspieliges Mainboard.
Der Kyocera-Druckkopf zählt zu den leistungsstärksten Druckköpfen weltweit. Er zeichnet sich durch höchste Druckqualität und zuverlässige Arbeitsweise aus. In der Regel werden Kyocera-Druckköpfe in führenden industriellen UV-Druckern eingesetzt.
5. Druckanforderungen:
UV-Drucker bieten einen hohen kommerziellen Wert und vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Ob Handyhüllen, Koffer, Keramik, Glas, Acryl, Flaschen, Tassen, Becher oder Blindenschrift – wir bedrucken sowohl flache als auch gewölbte Materialien. Senden Sie uns gerne Ihre Anfrage.
Unterschiedliche Kunden haben unterschiedliche Druckanforderungen, unser Drucker verfügt über verschiedene Druckmodelle, z. B. Hochgeschwindigkeitsdruck, Produktionsdruck, Druck aus großer Fallhöhe usw.
Wählen Sie die Maschine entsprechend Ihren Anforderungen (Druckgröße, Geschwindigkeit, Qualität, Druckkopfkonfiguration).
Der letzte, nicht zuletzt wichtigste Punkt: ein guter Kundendienst.
Der Kundendienst lässt sich nicht am Preis messen, aber die Wartungskosten (Zeit, Geld) müssen berücksichtigt werden. Wenn der Kundendienst nicht gewährleistet ist, wird der Drucker unbrauchbar und Sie verschwenden Ihr Geld und Ihre Zeit – eine ärgerliche Angelegenheit.
Der UV-Drucker ist ein technisches Gerät. Mit systematischer Schulung und professioneller Anleitung ist die Bedienung einfach. Ein persönlicher Kundendienst garantiert Ihnen einen stabilen Betrieb und damit optimale Ergebnisse.
Die oben genannten Punkte sind die ersten Dinge, die bei der Auswahl eines UV-Druckers zu berücksichtigen sind.
mehr :
Lieferant von Öko-Lösungsmitteldruckern
Beitragszeit: 07. Mai 2022




