Wenn Sie noch keine Erfahrung mit DTF-Druck haben, kennen Sie vielleicht die Schwierigkeiten bei der Wartung eines DTF-Druckers. Der Hauptgrund dafür sind die DTF-Tinten, die den Druckkopf verstopfen, wenn der Drucker nicht regelmäßig benutzt wird. Insbesondere die weiße Tinte im DTF-Druckverfahren führt sehr schnell zu Verstopfungen.
Was ist weiße Tinte?
DTF-Weißtinte dient als Grundierung für die Farben Ihres Designs und wird anschließend während des Aushärtungsprozesses mit DTF-Klebstoffpulver verbunden. Die Tinte muss dick genug sein, um eine gute Basis zu bilden, aber gleichzeitig dünn genug, um durch den Druckkopf zu gelangen. Sie enthält Titandioxid und setzt sich bei Nichtgebrauch am Boden des Tintenbehälters ab. Daher muss der Behälter regelmäßig geschüttelt werden.
Außerdem verstopfen sie den Druckkopf leicht, wenn der Drucker nicht regelmäßig benutzt wird. Sie können auch die Tintenleitungen, Dämpfer und die Kappenstation beschädigen.
Wie lässt sich ein Verstopfen durch weiße Tinte verhindern?
Es wäre hilfreich, den weißen Tintenbehälter ab und zu leicht zu schütteln, damit sich das Titanoxid nicht absetzt. Am besten eignet sich ein System mit automatischer Weißtintenzirkulation, sodass Sie sich das manuelle Nachfüllen ersparen. Wenn Sie einen herkömmlichen Drucker zu einem DTF-Drucker umrüsten, können Sie die benötigten Teile, wie beispielsweise einen kleinen Motor zum regelmäßigen Pumpen der weißen Tinte, online erwerben.
Wird dies jedoch nicht fachgerecht durchgeführt, besteht die Gefahr, dass der Druckkopf verstopft und austrocknet, was zu Schäden und teuren Reparaturen führen kann. Unter Umständen müssen sogar Druckkopf und Hauptplatine ausgetauscht werden, was erhebliche Kosten verursachen kann.
ERICKDTF-Drucker
Wir empfehlen den Umbau zu einem vollständig umgebauten Fahrzeug.DTF-DruckerDas mag Sie anfangs mehr kosten, spart Ihnen aber langfristig Geld und Mühe. Im Internet finden Sie zahlreiche Videos zur Selbstumrüstung eines herkömmlichen Druckers auf DTF-Druck, wir empfehlen Ihnen jedoch, dies von einem Fachmann durchführen zu lassen.
Bei ERICK bieten wir Ihnen drei DTF-Druckermodelle zur Auswahl. Sie verfügen über ein Weißtinten-Zirkulationssystem, ein Konstantdrucksystem und ein Mischsystem für Ihre Weißtinten, wodurch die zuvor genannten Probleme vermieden werden. Dadurch reduziert sich der manuelle Wartungsaufwand auf ein Minimum, und Sie können sich ganz auf optimale Druckergebnisse für sich und Ihre Kunden konzentrieren.
UnserDTF-Drucker-BundleIm Lieferumfang enthalten sind eine einjährige eingeschränkte Garantie sowie Videoanleitungen zur Einrichtung Ihres Druckers. Darüber hinaus steht Ihnen unser technisches Team bei Problemen jederzeit zur Verfügung. Wir zeigen Ihnen außerdem, wie Sie bei Bedarf regelmäßig die Druckköpfe reinigen und spezielle Wartungsarbeiten durchführen, um das Austrocknen der Tinte zu verhindern, falls Sie Ihren Drucker mehrere Tage nicht benutzen.
Veröffentlichungsdatum: 26. September 2022




