Hangzhou Aily Digital Printing Technology Co., Ltd.
  • sns (3)
  • sns (1)
  • youtube(3)
  • Instagram-Logo.wine
Seitenbanner

Eco-Solvent-Tintenstrahldrucker haben sich als die neueste Wahl für Drucker etabliert.

Eco-Solvent-Tintenstrahldrucker haben sich als die neueste Wahl für Drucker etabliert.

Tintenstrahldrucksysteme erfreuen sich in den letzten Jahrzehnten großer Beliebtheit, da ständig neue Druckverfahren und Techniken entwickelt werden, die sich an unterschiedliche Materialien anpassen.
Anfang der 2000er-Jahre kamen die Eco-Solvent-Tinten für Tintenstrahldrucker auf den Markt. Diese Eco-Solvent-Tinten sollten die Lite-Solvent-Tinten (auch Mild-Solvent-Tinten genannt) ersetzen. Die Eco-Solvent-Tinten wurden als Reaktion auf die Nachfrage der Branche nach bediener- und kundenfreundlicheren Tinten als den ursprünglichen „starken“, „vollständigen“ oder „aggressiven“ Solventtinten entwickelt.

Lösungsmitteltinten
Tinten mit „starken Lösemitteln“ oder „Volllösungsmittel“ enthalten eine ölbasierte Lösung, die Pigment und Harz bindet. Sie weisen einen hohen Gehalt an VOCs (flüchtigen organischen Verbindungen) auf, weshalb zum Schutz der Druckerbediener Belüftung und Absaugung erforderlich sind. Viele dieser Tinten hinterlassen zudem einen charakteristischen, anhaltenden Geruch auf PVC oder anderen Trägermaterialien. Daher sind die Drucke für den Innenbereich ungeeignet, da sich Personen in unmittelbarer Nähe der Schilder aufhalten und den Geruch wahrnehmen könnten.

ECO-Solvent-Tinten
„Öko-Lösungsmittel“-Tinten werden aus Ether-Extrakten von raffiniertem Mineralöl hergestellt und weisen im Gegensatz zu diesen einen relativ niedrigen VOC-Gehalt auf. Sie sind sogar in Studio- und Büroumgebungen einsetzbar, sofern für ausreichende Belüftung gesorgt ist. Da sie kaum riechen, eignen sie sich in der Regel für Grafiken und Beschilderungen im Innenbereich. Die verwendeten Chemikalien greifen die Tintenstrahldüsen und -komponenten nicht so stark an wie starke Lösungsmittel, sodass keine so häufige Reinigung erforderlich ist (obwohl einige Druckkopfhersteller Probleme mit nahezu allen Tintenarten haben).
Eco-Solvent-Tinte ermöglicht das Drucken in geschlossenen Räumen, ohne dass der Drucker Gefahr läuft, so gefährliche Dämpfe wie bei herkömmlicher Solvent-Tinte einzuatmen. Lassen Sie sich aber nicht vom Namen täuschen und denken Sie nicht, es handele sich um umweltfreundliche Tinte. Manchmal werden auch die Begriffe „Low-Solvent“ oder „Light-Solvent“ verwendet, um diesen Tintentyp zu beschreiben.

Eco-Solvent-Tintenstrahldrucker haben sich aufgrund ihrer umweltfreundlichen Eigenschaften, der Leuchtkraft der Farben, der Langlebigkeit der Tinte und der reduzierten Gesamtbetriebskosten als die neueste Wahl für Drucker etabliert.
Der Eco-Solvent-Druck bietet gegenüber dem Solvent-Druck zusätzliche Vorteile. Dazu gehören ein größerer Farbraum und eine kürzere Trocknungszeit. Eco-Solvent-Maschinen fixieren die Tinte besser und sind kratz- und chemikalienbeständiger, was zu hochwertigen Drucken führt.
Digitale Eco-Solvent-Drucker sind nahezu geruchlos, da sie deutlich weniger chemische und organische Verbindungen enthalten. Sie eignen sich für Vinyl- und Flexdruck, Textildruck mit Eco-Solvent-Tinte, SAV, PVC-Banner, Backlit-Folie, Fensterfolie usw. Eco-Solvent-Druckmaschinen sind umweltfreundlich, werden häufig in Innenräumen eingesetzt und verwenden biologisch abbaubare Tinte. Durch die Verwendung von Eco-Solvent-Tinten werden die Druckerkomponenten nicht beschädigt, wodurch die häufige Reinigung des gesamten Systems entfällt und die Lebensdauer des Druckers verlängert wird. Eco-Solvent-Tinten tragen außerdem zur Senkung der Druckkosten bei.

Ailygroupbietet nachhaltige, zuverlässige, hochwertige, robuste und kostengünstige Lösungen.Eco-Solvent-Druckerum Ihr Druckereigeschäft profitabel zu gestalten.


Veröffentlichungsdatum: 25. August 2022