Hangzhou Aily Digital Printing Technology Co., Ltd.
  • sns (3)
  • sns (1)
  • youtube(3)
  • Instagram-Logo.wine
Seitenbanner

Wie viel ein UV-Drucker kostet, hängt vom Kunden ab.

UV-DruckerUV-Drucktechnologie hat sich in der Werbetechnik und vielen Industriezweigen bereits bewährt. Für traditionelle Druckverfahren wie Siebdruck, Offsetdruck und Transferdruck stellt sie eine wertvolle Ergänzung dar, und selbst einige Anwender nutzen sie bereits.UV-Druckerreduzieren ständig den Anteil der Investitionen und Konfigurationen im Bereich des traditionellen Druckwesens.

Nach dem zu urteilenUV-DruckerAuf dem Markt hat die Nachfrage im Terminalbereich in den letzten Jahren stets einen guten Wachstumstrend verzeichnet.UV-DruckerAuch die Hersteller befinden sich in einem Wettbewerb, in dem nur die Stärksten überleben können. Die neuen Hersteller, die sich dem Markt angeschlossen haben, setzen vor allem auf niedrige Preise und innovative Designs, um preisbewusste Kunden zu gewinnen, die gerne neue Modelle ausprobieren. Dabei handelt es sich hauptsächlich um kleine Fahrzeuge unter zwei Metern Länge.

s1-Seitenverhältnis-370x216 (1)

Zu den Kundengruppen vonUV-DruckerManche achten vor allem auf den Preis, andere legen Wert auf Maschinenstabilität, Druckqualität, Produktionseffizienz und Kundendienst. Letztendlich bestimmt aber der Wert den Preis.UV-Druckersind seit mehr als zehn Jahren erhältlich, und es gibt bereits eine gewisse Referenzspanne auf dem Markt, welche Marke und zu welchem ​​Preis.

Sie haben 100.000 Dollar und möchten ein Auto für 200.000 Dollar kaufen. Der Verkäufer meint, das sei ein Muss, und Sie entgegnen, dass andere Marken nur 100.000 Dollar kosten. Manche sagen dann: „Natürlich weiß ich, dass ein Markenauto für 200.000 Dollar in jeder Hinsicht besser ist als eines für 100.000 Dollar. Wie kann ich nur so eine Frage stellen?“ Bei Produkten des täglichen Bedarfs wie UV-Druckern kommt diese Situation jedoch häufig vor. Wo liegt also das Problem? Offensichtlich fehlt dem Kunden das nötige Wissen über den UV-Druckermarkt und die führenden Marken der Branche.

Unter den zahlreichen UV-Druckermarken gibt es neben bekannten Marken wie BMW und Mercedes-Benz auch etablierte Größen wie Wuling Hongguang und Baojun – ähnlich wie bei Automobilen. Jeder wünscht sich etwas Komfortables und Ästhetisches, doch die Wahrscheinlichkeit, in eine Falle zu tappen, ist oft höher. Wenn Sie also einen UV-Drucker kaufen möchten, sollten Sie sich zunächst über Ihre Druckanforderungen im Klaren sein. Dazu gehören Druckformat, Genauigkeit, Produktionskapazität und Service – all diese Anforderungen muss die Maschine erfüllen. Erst dann sollten Sie über den Preis nachdenken. Welches Modell Sie kaufen möchten, hängt von Ihrem Budget und Ihren finanziellen Möglichkeiten ab.


Veröffentlichungsdatum: 27. Oktober 2022