Hier sind jedoch einige allgemeine Grundsätze, die Sie bei der Auswahl eines/einerUV-DTF-Drucker:
1. Auflösung und Bildqualität: Ein UV-DTF-Drucker sollte eine hohe Auflösung aufweisen, um qualitativ hochwertige Bilder zu erzeugen. Die Auflösung sollte mindestens 1440 x 1440 dpi betragen.
2. Druckbreite: Die Druckbreite des UV-DTF-Druckers sollte der Größe des Mediums, auf das Sie drucken möchten, gerecht werden.
3. Druckgeschwindigkeit: Die Druckgeschwindigkeit des UV-DTF-Druckers sollte hoch genug sein, um Ihre Produktionsanforderungen zu erfüllen.
4. Tintentropfengröße: Die Größe des Tintentropfens beeinflusst die endgültige Druckqualität. Kleinere Tintentropfen führen zu einer besseren Bildqualität, können aber die Druckzeit verlängern.
5. Langlebigkeit: Stellen Sie sicher, dass der UV-DTF-Drucker langlebig ist und den Anforderungen Ihrer Produktionsumgebung standhält.
6. Kosten: Berücksichtigen Sie die Anschaffungskosten des Druckers sowie die Kosten für Tinte und andere Verbrauchsmaterialien. Wählen Sie einen UV-DTF-Drucker, der ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
7. Kundensupport: Wählen Sie einen UV-DTF-Drucker von einem Hersteller, der einen hervorragenden Kundensupport bietet, einschließlich technischer Unterstützung und Schulungen.
Beachten Sie diese Kriterien beim Kauf eines UV-DTF-Druckers, dann sollten Sie ein Gerät finden, das Ihren Produktionsanforderungen entspricht und eine hervorragende Bildqualität liefert.
Veröffentlichungsdatum: 19. April 2023





