Wenn Sie neu in der Welt des Drucks sind, müssen Sie eines der ersten Dinge, über die Sie wissen müssen, DPI. Wofür steht es? Punkte pro Zoll. Und warum ist es so wichtig? Es bezieht sich auf die Anzahl der Punkte, die entlang einer 1-Zoll-Linie gedruckt sind. Je höher die DPI -Figur, desto mehr Punkte und so werden es schärfer und genauer sein. Es geht nur um Qualität ...
Punkt und Pixel
Neben DPI werden Sie auf den Begriff PPI stoßen. Dies steht für Pixel pro Zoll und bedeutet genau dasselbe. Beide sind eine Messung der Druckauflösung. Je höher Ihre Auflösung, desto besserer Qualität ist Ihr Druck - also möchten Sie einen Punkt erreichen, an dem die Punkte oder Pixel nicht mehr sichtbar sind.
Wählen Sie Ihren Druckmodus aus
Die meisten Drucker haben eine Auswahl an Druckmodi, und dies ist normalerweise eine Funktion, mit der Sie auf verschiedenen DPIs drucken können. Ihre Auswahl der Auflösung hängt von der Art von Druckköpfen ab, die Ihr Drucker verwendet, und von der Drucker oder der RIP -Software, die Sie verwenden, um den Drucker zu steuern. Das Drucken in einem höheren DPI wirkt sich natürlich nicht nur auf die Qualität Ihres Drucks aus, sondern auch die Kosten, und es gibt natürlich einen Kompromiss zwischen den beiden.
Tintenstrahldrucker sind in der Regel 300 bis 700 dpi, während Laserdrucker von 600 bis 2.400 dpi erreichen können.
Ihre Auswahl an DPI hängt davon ab, wie genau Menschen Ihren Druck anzeigen werden. Je größer der Betrachtungsabstand, desto kleiner werden die Pixel erscheinen. Wenn Sie beispielsweise so etwas wie eine Broschüre oder ein Foto drucken, die in der Nähe betrachtet werden, müssen Sie sich für etwa 300 dpi entscheiden. Wenn Sie jedoch ein Poster drucken, das aus ein paar Fuß entfernt angesehen wird, können Sie wahrscheinlich mit einem DPI von etwa 100 davonkommen. Eine Werbetafel wird aus noch größeren Entfernungen gesehen. In diesem Fall reicht 20 DPI aus.
Was ist mit den Medien?
Das Substrat, auf dem Sie drucken, wirkt sich auch auf Ihre Wahl des idealen DPI aus. Abhängig davon, wie durchlässig es ist, können die Medien die Genauigkeit Ihres Drucks verändern. Vergleichen Sie den gleichen DPI mit glänzendem, beschichtetem Papier und unbeschichtetem Papier-Sie werden sehen, dass das Bild auf dem unbeschichteten Papier nicht annähernd so scharf ist wie das Bild auf dem glänzenden Papier. Dies bedeutet, dass Sie Ihre DPI -Einstellung anpassen müssen, um das gleiche Qualitätsniveau zu erhalten.
Verwenden Sie im Zweifelsfall einen höheren DPI als Sie denken, dass Sie es möglicherweise benötigen, da es weit vorzuziehen ist, zu viel Details zu haben, anstatt nicht genug zu haben.
Für Ratschläge zu DPI- und Druckereinstellungen finden Sie mit den Druckexperten von WhatsApp/WeChat: +8619906811790 oder kontaktieren Sie uns über die Website.
Postzeit: Sep-27-2022