Der Markt für DTF-Drucker (Direct-to-Film) hat sich innerhalb der Digitaldruckindustrie zu einem dynamischen Segment entwickelt, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach personalisierten und qualitativ hochwertigen Drucken in verschiedenen Branchen. Hier ein kurzer Überblick über die aktuelle Situation:
Marktwachstum und -größe
• Regionale Dynamik: Nordamerika und Europa dominieren den Konsum und machen aufgrund der weit verbreiteten Nutzung digitaler Druckverfahren und hoher Konsumausgaben mehr als die Hälfte des Weltmarktes aus. Der asiatisch-pazifische Raum, insbesondere China, ist die am schnellsten wachsende Region, unterstützt durch eine starke Textilindustrie und den expandierenden E-Commerce. Allein der chinesische Markt für DTF-Tinten erreichte 2019 ein Volumen von 25 Milliarden RMB, was einer jährlichen Wachstumsrate von 15 % entspricht.
Wichtigste Einflussfaktoren
• Trends bei der Individualisierung: Die DTF-Technologie ermöglicht aufwendige Designs auf verschiedenen Materialien (Baumwolle, Polyester, Metall, Keramik) und entspricht damit der steigenden Nachfrage nach personalisierter Mode, Heimdekoration und Accessoires.
• Kosteneffizienz: Im Vergleich zu traditionellen Verfahren wie Siebdruck oder DTG bietet DTF niedrigere Einrichtungskosten und eine schnellere Bearbeitungszeit für kleine Chargen und ist daher besonders für KMU und Startups attraktiv.
• Chinas Rolle: Als weltweit größter Produzent und Konsument von DTF-Druckern beherbergt China Cluster in Küstenregionen (z. B. Guangdong, Zhejiang), wobei sich lokale Unternehmen auf umweltfreundliche Lösungen und die Ausweitung des Exports konzentrieren.
Anwendungen und Zukunftsaussichten
| Modell Nr. | OM-DTF300PRO | 
| Medienlänge | 420/300 mm | 
| Maximale Druckhöhe | 2 mm | 
| Energieaufnahme | 1500 W | 
| Druckkopf | 2 Stück Epson I1600-A1 | 
| Materialien zum Ausdrucken | Wärmeübertragungs-PET-Folie | 
| Druckgeschwindigkeit | 4 Durchgänge 8–12 m²/h, 6 Durchgänge 5,5–8 m²/h, 8 Durchgänge 3–5 m²/h | 
| Tintenfarben | CMYK+W | 
| Dateiformat | PDF, JPG, TIFF, EPS, PostScript usw. | 
| Software | Maintop /Fotodruck | 
| Arbeitsumgebung | 20–30 Grad. | 
| Maschinengröße und Nettogewicht | 980 1050 1270 130 kg | 

Hochpräzise mechanische Druckplattform

Kompaktes, integriertes Design, kompakt und elegant, robust, platzsparend, einfach zu bedienen, liefert hochpräzise Ergebnisse. Nicht nur ein Partner für Ihr Druckgeschäft, sondern auch eine Bereicherung für Ihr Unternehmen.

Originale Epson-Druckköpfe, ausgestattet mit zwei originalen Epson i1600-Druckköpfen. Dank PrecisionCore-Technologie sind Qualität und Geschwindigkeit garantiert.

Rührsystem für weiße Tinte, reduziert Probleme durch Ausfällung von weißer Tinte.

Antikollisionssystem: Der Drucker stoppt automatisch, wenn der Druckkopfschlitten während des Betriebs auf ein unerwartetes Objekt trifft. Die Systemspeicherfunktion ermöglicht das Fortsetzen des Druckvorgangs an der Unterbrechungsstelle und reduziert so den Materialverbrauch.

Hochwertige Komponenten und Markenzubehör wie die Hiwin-Führungsschiene und der italienische Megadyne-Riemen werden für Bereiche mit hohem Verschleiß verwendet. Zusammen mit dem einteilig geformten Aluminiumträger werden die Präzision, Stabilität und Lebensdauer der Maschine erheblich erhöht.

Elektrische Andruckrollensteuerung, Ein Knopfdruck zum Anheben und Absenken der extrabreiten Andruckrolle.

Standardmäßiges Medienaufnahmesystem. Das durchdachte Medienaufnahmesystem mit Motoren auf beiden Seiten gewährleistet eine gleichmäßige und präzise Materialaufnahme. Höchste Druckpräzision ist garantiert.

Integriertes Kontrollzentrum, komfortabel und hocheffizient.

Marken-Leistungsschalter, Marken-Leistungsschalter zum Schutz der Sicherheit des gesamten elektronischen Systems.

Tintenmangelalarm: Ein Warnhinweis für niedrigen Tintenstand ist zum Schutz des Druckers integriert.

Doppelkopf-Hebe-Tintenkappenstation, Schutz der Druckköpfe, Präzise Positionierung, regelmäßige Reinigung der Druckköpfe, Entfernung von Verunreinigungen und eingetrockneter Tinte auf und in den Druckköpfen, um einen guten Zustand zu erhalten und hervorragende Druckergebnisse zu gewährleisten.
Veröffentlichungszeit: 28. April 2025




 
 				