Als zentrale Komponente des UV-Flachbettdruckers ist die Düse ein Verschleißteil. Im täglichen Gebrauch muss die Düse feucht gehalten werden, um ein Verstopfen zu verhindern. Gleichzeitig ist darauf zu achten, dass die Düse nicht direkt mit dem Druckmaterial in Berührung kommt und dieses beschädigt wird.
Unter normalen Umständen ist die Düse fest im Wagen des UV-Flachbettdruckers montiert, und der Tintenstrahlvorgang erfolgt durch die Bewegung des Wagens. Wenn die Düse zu Wartungsarbeiten demontiert werden muss, ist sie nach der Montage auf festen Sitz zu überprüfen. Sie muss stabil und ohne hervorstehende Teile sitzen.
Aufgrund der unterschiedlichen technischen Möglichkeiten der UV-Druckerhersteller setzen die leistungsstärksten Hersteller verschiedene Technologien ein, wie z. B. automatische Mess- und Kollisionsvermeidungssysteme für den Druckwagen, zu dem die Düse gehört. Dadurch wird sichergestellt, dass Beschädigungen während des UV-Drucks vermieden werden, die durch Berechnungsfehler bei der Höhe des Druckmaterials, Kollisionen des Druckwagens mit Hindernissen auf beiden Seiten und Beschädigungen entstehen können.
Der digitale UV-Flachbettdrucker von Nuocai verfügt über eine integrierte Ganzstahlbasis und eine verstärkte, hochfeste Lufteinlassplattform, um die Ebenheit des aufgelegten UV-Druckmaterials zu gewährleisten. Gleichzeitig ist der UV-Flachbettdrucker von Nuocai mit einer automatischen Mess- und hochpräzisen Antikollisionsvorrichtung ausgestattet. Nach dem Auflegen des Druckmaterials misst und justiert der Druckwagen automatisch seine Höhe, um die Arbeitseffizienz vor dem Druckvorgang zu verbessern und eine Kollision zwischen Druckwagen und Düse mit dem Druckmaterial zu verhindern.
Die hochpräzise Antikollisionsvorrichtung kann automatisch die Hindernisse in der Nähe des Druckwagens messen, die Maschine automatisch stoppen, Kollisionen vermeiden und die Installationsfreundlichkeit für das Bedienpersonal erheblich verbessern.
Veröffentlichungsdatum: 21. Februar 2023




