Die Fotodruckmaschine hat sich zu einem multifunktionalen Druckgerät im Bereich der Werbedruckanwendungen entwickelt. Durch den Einsatz der UV-Lichthärtungstechnologie ermöglicht die UV-Rollen-zu-Rollen-Maschine das Bedrucken verschiedenster Materialien mit farbigen Mustern.
Erste,UV-Druckmaschineist mit mehr Materialien kompatibel als eine Solvent-Fotomaschine, die Druckfunktion ist leistungsfähiger und der Anwendungsbereich ist breiter.
Durch den Einsatz von UV-härtender Tinte im Druckverfahren bietet diese Tinte eine bessere Medienverträglichkeit als lösemittelhärtende Tinte und ermöglicht die Haftung auf verschiedenen Oberflächenmaterialien. UV-Tinte kann direkt auf eine Vielzahl von Materialien gedruckt werden, ohne dass eine Vorbehandlung erforderlich ist – einfach, bequem und praktisch. Die Kompatibilität der Tinte mit unterschiedlichsten Druckmedien ermöglicht den Einsatz von UV-Druckmaschinen in immer mehr Branchen.
Zweitens ist UV-Druck besser als Lösungsmitteldruck;
Durch die UV-Härtung des Druckmusters wird ein realistischerer Effekt erzielt, die Farben sind satter, und es entstehen konkav-konvexe, dreidimensionale Effekte.
Drittens: UV-Rollenfotomaschinen drucken Druckmuster schnell, trocknen sie schnell, bieten eine gute Farbhaftung und langlebige Muster. UV-Rollenfotomaschinen nutzen UV-Härtung und ermöglichen so einen schnellen Druckvorgang – ohne Trocknung, Nachbehandlung oder Wartezeit. Sie erfüllen damit die Anforderungen der Hochleistungsproduktion. Darüber hinaus haftet UV-Druck auf Oberflächen besser als mit schwach lösemittelhaltigen Tinten. Die Muster haften gut auf dem Untergrund, sind abriebfest, wasserfest und sonnenbeständig. Dadurch eignen sie sich besser für den Außenbereich als mit schwach lösemittelhaltigen Fotomaschinen gedruckte Bilder.
Durch den Einsatz der UV-Drucktechnologie auf Fotomaschinen wird die traditionelle piezoelektrische Fotomaschine leistungsfähiger, die Drucktechnologie und die Druckanwendung werden verbessert, und die UV-Spulenfotomaschine wird zu einem neuen Star in der Branche und zum universellen Spulenmediendrucker für den Tintenstrahldruck.
Veröffentlichungszeit: 21. Mai 2022






