UV-DruckMaschine fürWerbungBannerWerbedisplays werden heutzutage häufiger eingesetzt, da ihre Herstellung relativ einfach, die Präsentation bequem und wirtschaftlich ist. Vor allem aber bietet sie eine relativ große Reichweite, vermittelt detaillierte Informationen und ist attraktiv und daher bei Unternehmen und Organisationen sehr beliebt..
WannDrucken des großformatigen Werbebanners Es ist notwendig, eine qualitativ hochwertige Bilddatei bereitzustellen fürUV-Flachbettdrucker
Anforderung an das Werbebild
Vor der Gestaltung des Werbebildes sollten wir zunächst das entsprechende Gestaltungskonzept und die im Text zum Ausdruck kommende Kreativität planen sowie die Größe des Werbebanners ausmessen, um die Größenanpassung des Bildes zu erleichtern.
Designeinstellungen für Bildmodusanforderungen
Grafikdesign ist oft der Hauptbestandteil der Gestaltung von Printanzeigen. Designer verwenden üblicherweise Designsoftware wie Photoshop und CorelDRAW. Beim Design ist auf die Bildmoduseinstellung zu achten. Da moderne UV-Flachbett-Tintenstrahldrucker Vierfarben-Tintenstrahldrucker sind, muss beim Drucken stets der Druckstandard eingehalten werden.
Der schwarze Teil des Bildes ist erforderlich.
Beim Drucken und Drucken von Bildern ist es strengstens verboten, nur einen einzigen Schwarzwert zu verwenden. Schwarz muss mit den Farben Cyan (C), Magenta (M) und Gelb (Y) gemischt werden, also mit einem sogenannten Vierfarbenschwarz. Beispielsweise kann bei der Verwendung von Vollschwarz die Mischung wie folgt aussehen: C=50, M=50, Y=50, K=100. Besonders in Photoshop ist es wichtig, dass die schwarzen Bereiche mit Vierfarbenschwarz gefärbt werden, da sonst unschöne Übergänge entstehen, die das Gesamtbild beeinträchtigen. Außerdem trocknet Schwarz nicht gut und kann beim Sprühen verwischen. Wird Schwarz nicht sorgfältig verarbeitet, kann es zudem ins Cyanfarbene umschlagen.
Anforderungen an Bildspeicherung und -auflösung
UV-Flachbettdrucker verwenden häufig die RIP-Software Maintop, insbesondere piezoelektrische UV-Flachbett-Fotodrucker für den Heimgebrauch. Maintop unterstützt JPG, TIF und andere gängige Bilddateiformate, jedoch nicht den direkten Import und Druck von PDF-Dateien. Daher muss der Benutzer nach Abschluss der Bildbearbeitung die Bilddatei im JPG- oder TIF-Format speichern. JPG bietet eine intuitive Ansicht und ist zudem ein bequemes Format zum Übertragen und Speichern. Alternativ können Druck- und Bilddateien auch im TIF-Format gespeichert werden.
Durch die Berücksichtigung der oben genannten Anforderungen und Hinweise wird bei der Produktion und dem Druck von Werbebildschirmen häufig eine satte Farbwiedergabe und eine bessere Bildschärfe erzielt, wodurch der Werbebildschirm eine bessere Darstellungswirkung erzielt.
Veröffentlichungsdatum: 09.06.2022




