DTF (Direct to Film)Thermotransferdruck und digitaler Direktdruck gehören zu den beliebtesten Verfahren, um Designs auf Stoffe zu drucken. Hier einige Vorteile dieser Verfahren:
1. Hochwertige Drucke: Sowohl der DTF-Thermotransferdruck als auch der digitale Direktdruck liefern hochwertige Drucke mit brillanten Farben, scharfen Details und präzisen Designs. Die Drucke sind zudem langlebig und widerstandsfähig gegen häufiges Waschen und Tragen.
2. Individualisierung: DTF und digitaler Direktdruck ermöglichen die vollständige Individualisierung Ihrer Designs, inklusive feinster Details und Farbverläufe. Dadurch eignen sie sich ideal für personalisierte Artikel wie T-Shirts, Taschen und Mützen.
3. Flexibilität: Im Gegensatz zu herkömmlichen Siebdruckverfahren können DTF und digitaler Direktdruck auf einer Vielzahl von Stoffen, einschließlich Baumwolle, Polyester und Mischgeweben, eingesetzt werden, ohne dass separate Siebe oder Druckplatten benötigt werden.
4. Kurze Bearbeitungszeiten: Beide Verfahren bieten kurze Bearbeitungszeiten, die Drucke sind oft innerhalb weniger Stunden fertig. Dadurch eignen sie sich ideal für Kleinauflagen oder On-Demand-Druck.
5. Kostengünstig: DTF und digitaler Direktdruck sind beides kostengünstige Verfahren, insbesondere für Kleinauflagen oder Einzelstücke. Sie erfordern zudem weniger Einrichtungszeit und Material, was sie zu einer erschwinglichen Option für Unternehmen und Verbraucher gleichermaßen macht.
6. Umweltfreundlich:DTFDer digitale Direktdruck verwendet wasserbasierte Tinten, die umweltfreundlich sind und keine schädlichen Chemikalien oder Lösungsmittel enthalten. Dadurch ist er im Vergleich zu herkömmlichen Druckverfahren eine nachhaltigere Option.
Veröffentlichungszeit: 22. Mai 2025




