Hangzhou Aily Digital Printing Technology Co., Ltd.
  • sns (3)
  • sns (1)
  • youtube(3)
  • Instagram-Logo.wine
Seitenbanner

Auf welche Materialien kann ein UV-Drucker drucken?

Der UV-Druck ist ein modernes Verfahren, das spezielle UV-härtende Tinte verwendet. Das UV-Licht trocknet die Tinte sofort nach dem Aufbringen auf das Material. So erhalten Sie direkt nach dem Druckvorgang hochwertige Bilder auf Ihren Objekten. Sie müssen sich keine Gedanken über versehentliches Verschmieren oder eine geringe Druckauflösung machen.

DerSpezialtinteUndUV-LED-TechnologieUV-Drucker sind mit einer Vielzahl von Materialien kompatibel. Daher können Sie mit einem UV-Drucker auf verschiedenen Substraten arbeiten. Diese Vielseitigkeit macht das Gerät zur idealen Wahl für private und gewerbliche Anwendungen.

Kann ein UV-Drucker auf Stoff drucken?

Ja, einUV-Druckerkann auf Stoff drucken. Die Maschine zeichnet sich durch eine ergonomische Konstruktion aus, die eine stabile Unterstützung flexibler Substrate ermöglicht. Zum Beispiel dieRolle-zu-Rolle-UV-DruckDas Gerät verfügt über verstellbare Rollenbreiten. So können Sie die Einstellungen an Ihre Stoffgröße anpassen und unterschiedliche Kundenwünsche erfüllen. Dank der sicheren Fixierung und Aufrollung des Materials müssen Sie sich keine Sorgen um ein Abrutschen des Stoffes machen.

Neben Stoffen lassen sich mit einem UV-Drucker auch andere flexible Materialien bedrucken. Er eignet sich für Leinwand, Leder und Papier. Dank dieser Eigenschaften ist er sowohl für kleinere Projekte im Heimbereich als auch für größere Kundenaufträge bestens geeignet. Auch in der Werbebranche ist er eine gute Wahl, da er das Bedrucken von Werbeplanen mit hochwertigen Anzeigen ermöglicht.

Der UV-Drucker verfügt über hochwertige Druckköpfe, die für stabile und präzise Muster und somit für gestochen scharfe Bilder sorgen. Dank bidirektionalem Betrieb entstehen konsistente und brillante Farben in hoher Auflösung. Sie können ihn zur individuellen Gestaltung von Modeartikeln verwenden, beispielsweise zur Erstellung von Logos für Kunden oder eines Slogans für Ihre Freundesgruppe.

Ist UV-Druck permanent?

Ein UV-Druck ist permanent. Die verwendete Tinte härtet sofort nach der Belichtung mit UV-Licht aus. Diese UV-LED-Technologie arbeitet in einem einzigen Schritt. Dabei trocknet das Licht die Tintentropfen beim Auftreffen auf die Oberfläche des Bedruckstoffs. Das Verfahren liefert schnell gleichmäßige Ergebnisse und reduziert so Ihre Arbeitszeit und den Druckaufwand.

Dank des schnellen Aushärtungsprozesses erhalten Sie gestochen scharfe Bilder, sobald Ihr Blatt den UV-Drucker verlässt. Sie können damit problemlos mehrere Aufträge gleichzeitig bearbeiten, ohne sich Gedanken über Verschmierungen machen zu müssen. Die getrocknete Tinte ist zudem strapazierfähig und wasserfest. Sie können Ihre Materialien bedenkenlos biegen, ohne dass Risse in den Drucken entstehen. Darüber hinaus können Sie die Ausdrucke im Freien präsentieren, ohne dass Regen die Bildqualität beeinträchtigt.

Kann man Holz mit UV-Licht bedrucken?

Der vielseitige UV-Drucker ermöglicht das Bedrucken verschiedenster Materialien, darunter auch Holz. Holz bietet eine stabile Oberfläche, die das Bedrucken mit UV-LED-Technologie einfach und effizient macht. UV-Maschinen wie der UV-Rotationsdrucker und der UV-Großformatdrucker eignen sich besonders für die Bearbeitung von Holz.

Diese Drucker integrieren hochwertige Designs, die die Holzbearbeitung komfortabel und effizient gestalten.Großformat-UV-DruckerEr verfügt über einen Doppelservomotor in Y-Richtung. Dieser sorgt dafür, dass der Riemen stets in der richtigen Richtung läuft. Der Rotations-UV-Drucker zeichnet sich durch seine einzigartige Konstruktion aus, die sich ideal zum Halten zylindrischer Objekte eignet. So lassen sich beispielsweise zylindrische Holzobjekte wie Skulpturen präzise bedrucken, ohne dass sie sich verschieben.

Der UV-Drucker ist mit einer geräuschlosen Energieführungskette ausgestattet. Dadurch können SieDruck auf Holzohne Ihre Nachbarn durch Druckgeräusche zu stören.

Kann ein UV-Drucker auf Plastiktüten drucken?

Mit einem UV-Drucker lassen sich Plastiktüten bedrucken. Diese Anwendung bietet die perfekte Möglichkeit, Ihre Tüten individuell zu gestalten und ihnen einen neuen, stylischen Look zu verleihen. Viele Menschen personalisieren ihre Handyhüllen mit einzigartigen Designs. Ein UV-Drucker kann jedoch auch auf Kunststoff drucken, sodass Sie Ihre besonderen Muster auch auf Ihre Tüten übertragen können.

Der UV-Drucker nutzt fortschrittliche Technologie für Weiß-, Lack- und Farbeffekte. Diese ermöglichen präzise, ​​detailreiche und klare Bilder auf Plastiktüten. Zunächst wird eine stark haftende Beschichtung auf die Oberfläche der Plastiktüte aufgetragen. Anschließend erfolgt das Aufbringen einer Schicht mit Relief-Effekten oder Mustern, bevor der Druck mit einer UV-Lackschicht abgeschlossen wird.

UV-Druckmaschinen wie dieUV-GroßformatdruckerErgonomische Details wie das Schwalbenschwanzdesign erleichtern das Einlegen von Plastiktüten und vermeiden Reibung und Zeitverlust. Die UV-Drucker verfügen zudem über eine 6-Zonen-Absorptionsplattform mit stabilerer Struktur. Dadurch passt sich die Maschine der Reibung zwischen Material und Plattform an und sorgt so für gleichbleibende Druckgeschwindigkeit und gestochen scharfe Bilder.


Veröffentlichungsdatum: 27. Juli 2022